Shopping cart
€ 0,00

Pferdperfekt & NAF Austria Teamreiter

Pferdperfekt unterstützt unter anderem folgende heimische Pferdesportler:innen und aufstrebende Jungtalente, die unsere Philosophie teilen, auf unsere Produkte vertrauen und von ihnen überzeugt sind.

Nicola Baur-Rona, Dressur

Nicola betreibt seit 2016 einen kleinen Ausbildungsstall für Dressurpferde in Bad Gastein. Das Wetzlgut bietet bewusst nur Platz für neun Pferde, denn das Wichtigste ist Nicola, genug Zeit für die Ausbildung ihrer (Beritt-)Pferde zu haben und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. Das Schönste an ihrem Job: junge Dressurpferde auf ihrem Weg in die hohen Klassen zu begleiten, sie auszubilden, zu fordern und zu fördern. Dazu gehört neben einer guten „Work-Life-Balance“, jeder Menge Wellness und einem tollen Team auch gutes Futtermanagement. Daher vertraut die Berufsreiterin seit vielen Jahren auf Zusatzfutter von NAF.

Teilnahme an der WM der Jungen Pferde 2024

Nicola vertrat Österreich bereits bei vielen Championaten. Als Juniorin und Young Rider nahm sie insgesamt bei insgesamt sechs Europameisterschaften teil, wurde einmal sogar vierte. 2024 reiste sie mit ihrem "Broadmoars For Gold" zur WM der Jungen Pferde nach Ermelo (NL) und trat dort mit dem amtierenden österreichischen Champion in der Klasse der 7-Jährigen an. Ende 2024 brillierte der For-Romance-Sohn bei den renommierten Amadeus Horse Indoors. 2025 konnte sich „Goldo“ direkt bei seinem Einstieg in die kleine Tour für internationale Turniere im In- und Ausland qualifizieren und absolvierte bereits sein erstes CDI. Ebenfalls für das internationale Parkett qualifiziert hat sich Nicola mit der fünfjährigen Stute "Buttercup W" (Escamillo x Belissimo M, Züchter & Besitzer: Gestüt Winter). Mit einigen weiteren jungen Talenten in der "Pipeline" blickt die Jungpferdeausbilderin einer sehr dichten und aufregenden Turniersaison 2025 entgegen.

Fun Facts über Nicola Baur-Rona

Nicola hat 3 Hunde, 2 Shetlandponys und 10 Schafe. Sie liebt Laufen, Fitness, Eisbaden, Mode und Bücher - in letzter Zeit aufgrund Zeitmangels vermehrt Hörbücher. Am liebsten verbringt sie ihre Zeit aber noch immer im Stall und bei der Arbeit mit ihren Pferden.

Thomas Himmelmayer, Springen

Thomas wurde im November 2004 in Wels geboren und begann recht bald, verschiedene Sportarten auszuprobieren. Nachdem er bereits aktiv im Verein Tennis und Fußball gespielt hatte und Skirennen gefahren war, probierte er das Reiten aus. Im Alter von 7 Jahren bekam er Mambo, ein freches deutsches Reitpony. Mit ihm begann Thommy seine noch junge, aber bereits äußerst erfolgreiche Reitkarriere. Zusammen meisterten sie die erste Longestunde, Reiterpass und Reiternadel und den Einstieg ins Turniergeschehen in Dressur und Springbewerben. Das Highlight der gemeinsamen Laufbahn war die Teilnahme an der Bundesländermannschaftsmeisterschaft Dressur 2017 in Kärnten. Im selben Jahr stellte ihm ein Freund der Familie die Stute „La Viva SZG“ zur Verfügung. Mit ihr begann der Einstieg in den „richtigen“ Sport. Erste Erfolge, sowohl bei den Junioren als auch in offenen Bewerben, stellten sich bald ein. Unter anderem gewann Thomas mit der Stute seinen ersten Landesmeistertitel.

Ambitioniertes heimisches Ausnahmetalent

In den darauffolgenden Jahren steigerten sich – trainiert und begleitet von Vater Gerhart - die Anforderungen und der Erfahrungsschatz des Nachwuchstalentes. Beachtliche Erfolge auf nationalem als auch internationalem Level stellten sich ein: 2023 wurde Thomas - mittlerweile Berufsreiter - österreichischer Meister U-21, ist seither auch fixer Teil der österreichischen Nachwuchsmannschaften. 2024 beendete der Oberösterreicher die Saison auf dem 1. Platz der österreichischen U21-Rangliste, siegte unter anderem im U21-Nationenpreis in Linz Ebelsberg. Beim Nations-Cup-Finale in Lier (BEL) belegte er Rang 3. Obendrauf gab es zahlreiche Siege und Platzierungen bei internationalen Jungpferdeprüfungen. In der aktuellen Saison 2025 reitet Thomas vier Championatspferde (150 cm und höher) und sechs Nachwuchs-Berittpferde.

Fun Fact über Thomas Himmelmayer

Der 21-Jährige hört fast immer Musik und kann mit Tieren viel besser als mit Menschen.

Paul, Florentina & Fanny Jöbstl, Dressur

Diese erfolgreichen und überaus sympathischen Geschwister sind wohl jedem ein Begriff: Sie sind die Nachwuchsstars im österreichischen Dressursport. Die Liebe zu den Pferden und dem Dressurreiten wurde Paul, Florentina und Fanny durch Mutter Andrea, selbst erfolgreich bis Grand Prix, quasi in die Wiege gelegt.

"Bodyguard" ist Superstar der Familie

Paul ist der älteste der vier Geschwister, von denen drei reiten. Die Pferde sind der absolute Mittelpunkt im Leben des 21-Jährigen und seiner Schwestern. Für ihn ist es etwas ganz Besonderes, diesen einzigartigen Sport zusammen mit seiner Familie ausüben zu dürfen. Sein absolutes Herzenspferd ist Hengst "Bodyguard". Zusammen mit ihm konnte der Logistik-Student insgesamt vier Medaillen bei Nachwuchs-Europameisterschaften erreichen. Zwischen den beiden funkte es von Tag eins an. "Ich bin unendlich dankbar für alles, was ich mit ihm zusammen erleben durfte", erzählt Paul. "Zudem freut es mich natürlich noch mehr, dass ich meine Schwester Florentina und ihn jeden Tag im Training begleiten darf."

Großes Ziel: Olympische Spiele

Neben Bodyguard ist Paul auch dankbar für Wegbegleiter wie Elastico (seit dieser Saison mit Schwester Fanny am Start) oder Dunkelbunt: "Von und mit jedem Pferd konnte ich viel lernen, jedes machte mich zu einem besseren Reiter." Aktuell startet Paul in der Klasse U25 mit der sensiblen Stute "Die Baroness". Sein größter Traum: Österreich eines Tages bei den Olympischen Spielen vertreten zu dürfen. Über die Zusammenarbeit mit Pferdperfekt sagt Paul: "Da ich stets das beste Leben für unsere Pferde möchte, mache ich natürlich alles, was es braucht, um sie in allen Lebenssituationen ideal zu unterstützen. Da sind die Zusatzfutterprodukte von NAF optimal, da sie ideal auf verschiedenste Bedürfnisse abgestimmt sind. Auch die hervorragenden Pflegeprodukte und der Heubedampfer, welcher unsere staubempfindlichen Pferde unterstützt, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dem gesamten Team von Pferdperfekt bin ich enorm dankbar für die großartige Unterstützung."

"Meine Pferde machen mich zu einem besseren Menschen"

Für Florentina ist das Faszinierende am Reitsport die Verbindung, die sie mit jedem einzelnen Pferd auf ihre ganz eigene Weise aufbaut. Die verschiedenen Charaktereigenschaften kennen und lieben zu lernen, ein Team zu werden - das macht für sie diesen Sport aus. All ihre Ponys und Pferde haben sie auf ihre Art geprägt, ihr buchstäblich und metaphorisch verschiedenste Lektionen gelernt und sie zu einem besseren Menschen gemacht. Auch wenn sie alle einen besonderen Stellenwert in ihrem Leben haben, so waren auch für sie die Erlebnisse mit "Bodyguard" doch etwas ganz Spezielles: Bei der Europameisterschaft 2023 gewann sie gemeinsam mit dem österreichischen Juniorenteam die Silbermedaille und verpasste, mit den Rängen vier und fünf, eine Einzelmedaille nur haarscharf. Neben dem Wunsch, wie Bruder Paul einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen, ist ihr erklärtes Ziel, eine immer bessere Reiterin zu werden und weiterhin großartige Pferde reiten zu dürfen. "Ohne die unglaubliche Unterstützung unserer Eltern, die alles dafür geben, uns das Reiten in diesem Ausmaß zu ermöglichen, und Unternehmen wie Pferdperfekt wären unser Erfolge nicht möglich. Dank der NAF-Supplements fühlen sich unsere Pferde richtig wohl in ihrem Körper und halten das hohe Trainings- und Wettkampfpensum hervorragend aus", verrät die Studentin.

Eine einzigartige Partnerschaft, die richtig Spaß macht

Fanny Jöbstl ist die dritte im Bunde. Derzeit reitet sie, wie ihre Zwillingsschwester, in der Altersklasse der "Young Rider" und bringt dort ihre Pferde "Elastico" und "Danieli VMT" an den Start. Seit ihrem 13. Lebensjahr nimmt Fanny nicht nur bei nationalen Turnieren teil, sondern vertritt Jahr für Jahr die österreichischen Farben auch international. Fünf Mal war sie Teil der Jugend- und Pony-Equipe bei Europameisterschaften und konnte dabei mehrere Top-Ten-Platzierungen erreiten. 2023 war sie gemeinsam mit Schwester Florentina im "Silberteam" bei der Junioren-EM sowie österreichische Meisterin bei den Ponys und Junioren. Auf die Frage nach ihrem reiterlichen Ziel antwortet Fanny: "In jeder Prüfung stets mein Bestes zu geben und schauen, was sich so ergibt." Das Einzigartige am Reitsport ist für die 19-Jährige die Partnerschaft mit einem Lebewesen, die besondere Bindung und gegenseitige Unterstützung. "Es ist richtig spannend, welch verschiedene Charaktere es gibt und wie man unterschiedlich mit ihnen umgehen muss. Nicht nur das Reiten, auch alles rundherum, mich täglich um meine und unsere Pferde zu kümmern, sie zu pflegen, individuelle Futterpläne zu erstellen, das alles macht mir einfach nur große Freude", betont Fanny und ergänzt: "Da ich ohne mein Pferd nicht an den Start gehen kann, ist es mir wichtig, die bestmöglichen Produkte zu verwenden. NAF erfüllt meine und unsere hohen Standards an Futter und Pflege."

Fotos: Pictures by Helene, Simone Graf, Lukasz Kowalski